Beispiele aus der tierärztlichen Verhaltenspraxis beim Hund
- Aggressives Verhalten gegenüber anderen Hunden oder Menschen
- Ängstliches bis panisches Verhalten bei bestimmten Auslösern: Artgenossen, Menschen, Geräuschen, Umweltreizen oder Trennungsangst
- Zwangsverhalten und Stereotypes Verhalten
- Unerwünschtes Jagdverhalten gegenüber Joggern oder Tieren
- Hyperaktivität und Übererregbarkeit
- Unsauberkeit
- Weiteres unerwünschtes Verhalten: aufmerksamkeitsheischendes Verhalten, Fressen von Unrat, häufiges Bellen, Hochspringen an Menschen, uvm.
So verschieden die Verhaltensprobleme sind, so unterschiedlich ist auch ihre Therapie. Ich biete Ihnen und Ihrem Hund eine individuelle auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Verhaltenstherapie.