Beispiele aus der tierärztlichen Verhaltenspraxis bei der Katze
- Aggressives Verhalten gegenüber: Katzen im selben Haushalt, fremden Katzen, fremden oder bekannten Menschen
- Ängstliches bis panisches Verhalten bei bestimmten Auslösern: bekannte oder fremde Katzen, Menschen, Geräusche oder Trennungsangst
- Zwangsverhalten und Stereotypes Verhalten
- Unsauberkeit in der Wohnung und unerwünschtes Markierverhalten
- Unerwünschtes Jagdverhalten (z.B. Jagen von Füßen)
- Weiteres unerwünschtes Verhalten: aufmerksamkeitsheischendes Verhalten, destruktives Verhalten in der Wohnung, Probleme beim Autofahren, uvm.
Viele Verhaltensprobleme bei Katzen verbessern sich deutlich, durch die Berücksichtigung der arteigenen Bedürfnisse von Katzen in der Haltung und auch im Umgang.